Die Zellatmung – Energiegewinnung durch Sauerstoff

Die Zellatmung ist das Gegenstück zur Fotosynthese, denn während diese körperfremde Stoffe in körpereigene umwandelt, baut die Zellatmung diese körpereigenen Stoffe zur Energiegewinnung wieder ab.
Die Zellatmung ist das Gegenstück zur Fotosynthese, denn während diese körperfremde Stoffe in körpereigene umwandelt, baut die Zellatmung diese körpereigenen Stoffe zur Energiegewinnung wieder ab.
Was für uns der Sauerstoff, ist für die Pflanze das Kohlenstoffdioxid und damit der Prozess der Fotosynthese. Beide Varianten der Energiegewinnung ergänzen sich dabei perfekt und ermöglichen erst das Leben auf der Erde.